Skip to main content

Held*in sein mit Pfeil und Bogen

Du stehst mit beiden Beinen im Leben. Gleichzeitig spürst du die Sehnsucht, etwas verändern, dem Ruf eines neuen Abenteuers folgen zu wollen. Dich beschäftigt vielleicht die Frage, was passiert, wenn du dich beruflich oder privat neu aufstellst und ausrichtest, du die Rolle als Führungskraft deines eigenen Lebens neu oder anders gestaltest.

Mit der Heldenreise laden wir dich ein, dich mit deinen Zielen und dem Weg dorthin auseinanderzusetzen. Pfeil und Bogen helfen dir, dich zu fokussieren und ganz im Augenblick zu sein. Das intuitive Bogenschießen bringt Freude und körperliches Erleben, gibt Feedback und spiegelt dir Kraftquellen sowie innere Blockaden.

In der kleinen und vertrauensvollen Gruppe stellst du dich mutig deinen inneren wie äußeren Stimmen: Manches hält dich zurück. Anderes motiviert dich voranzuschreiten.

Wir unterstützen dich dabei, deine Held*innenkräfte (wieder) zu entdecken. So kann sich entfalten, was in dir steckt. Wir begleiten dich empathisch und bedarfsorientiert und du gewinnst die Klarheit und den Mut für deine ganz individuelle Reise.

Rahmen

  • 12. bis 14. April 2024 (Freitagmittag - Sonntagmittag)
  • Veranstaltungsort: Heidehof in der Eifel
  • Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer*innen
  • Kosten:
    400,- Euro Seminargebühr und
    zwischen 250,- und 340,- Euro für Übernachtung, Vollverpflegung, Seminarpauschale und Taxe - je mehr Teilnehmer*innen es werden, umso weniger zahlt du (alle Preise inkl. MwSt.)
  • Voraussetzungen: du möchtest dich auf deine ganz individuelle Held*innenreise mit Pfeil und Bogen begeben.
    Solltest du mit dem Intuitiven Bogenschießen noch keine Erfahrung haben, hast du die Möglichkeit, dich am Freitagvormittag damit vertraut zu machen. (Einsteiger*innenpreis: 40,- Euro)

Ablauf:
       Freitag
       11.00 – 13.00 Uhr      Refresher oder Einstieg ins Intuitive Bogenschießen (optional)
       13.00 Uhr                     Mittagessen und Pause
       15.00 Uhr                     Start in die Heldenreise

Samstag
9.30 – 18.30 Uhr        Fortsetzung der Heldenreise
20.00 – 21.30 Uhr      Abendeinheit

Sonntag
9.30 – 15.00 Uhr        Fortsetzung der Heldenreise, Abschluss und Heimreise             

Leitung:

Dr. Karin Issberner                             und                  Ute Zumkeller -
Coach und Trainerin (Business-                               Coach und Trainerin für
Coaching, Traumasensibles                                      intuitives Bogenschießen und -
Coaching, Adoptiertencoaching,                            angewandte Achtsamkeit
Aufstellungsarbeit                                                      (Hakomi)
www.issberner-coaching.de                                   

DSC09979_2.jpg                             Ute Zumkeller

Anmelden kannst du dich unter Angabe Deiner Kontaktdaten und dem Wunsch, ob du am Freitagvormittag den Einsteiger*innen-Kurs im intuitiven Bogenschießen machen möchtest, bequem per Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wenn du wirklich zuhörst, dann geschieht dabei ein Wunder. Das Wunder besteht darin, dass du ganz bei dem bist, was gesagt wird, und gleichzeitig Deinen eigenen Reaktionen lauschst. Die höchste Krone des Helden ist die Besonnenheit mitten in den Stürmen der Gegenwart. (Jean Paul)