
Exerzitien: Meditation - Fokus - Bogenschießen
Sich öffnen und einfach Dasein – für sich selbst, im Kloster aber vielleicht auch für Gott.
Die Meditation im Kloster Steinfeld lädt Dich dazu ein, ganz auf das zu lauschen, was gerade ist. In einer Verbindung aus Zen bzw. Zazen (sitzender Versenkung in der buddhistischen Tradition) und christlicher Mystik kannst Du bei Dir selbst sein und gleichzeitig die kleine Gruppe als Unterstützung Deiner Meditationspraxis erleben.
Das intuitive Bogenschießen ist eine Methode, mit der Du Deine Aufmerksamkeitsprozesse bewusst und neu wahrnehmen kannst. Du zentrierst Dich im Stand mit der Bereitschaft zum Handeln. Ruhig und innerlich aufmerksam wirst Du eins mit dem Bogen und Dein Pfeil findet seinen Weg zum Ziel. Das Treffen im Stroh gibt Dir ein direktes Feedback auf die innere wie äußere Haltung.
Die innere Achtsamkeit unterstützt Dich beim Bogenschießen wie beim Meditieren. Sie ermöglicht einen Zugang zum Unterbewussten. Du nimmst Dich selbst und Deine Mitte wieder mehr in den Blick. Meditation und Kontemplation können auch ein neuer Weg zu Gebet und Gottesbegegnung sein. Du bekommst Gelegenheit, Dich auf das zu fokussieren, was im gegenwärtigen Augenblick gerade ist, das Hier und Jetzt zu erfassen, die eigenen Empfindungen wahrzunehmen ohne zu bewerten.
Du willst
- den Kreislauf aus Hetze, Stress, Eile und Erwartungsdruck durchbrechen?
- Deinen Fokus auf das Hier und Jetzt, Dich selbst, Gott und das einfach Dasein ausrichten?
- der kindlichen Neugier in Dir gerecht werden und das intuitive Bogenschießen kennenlernen?
- etwas für Dich Wichtiges in den Blick nehmen und Dich meditierend ebenso wie mit Pfeil und Bogen darauf ausrichten?
Dann freuen wir uns auf Dein Dabeisein!
Eckdaten
- Montag, 05. Juni 2023, 12.00 Uhr bis Mittwoch, 07. Juni 2023, 14.00 Uhr
- Kloster Steinfeld in der Eifel (kloster-steinfeld.de)
- Teilnahmegebühr: 249,- Euro zzgl. MwSt.
- Unterkunft und Verpflegung im Kloster Steinfeld: 245,- Euro im EZ im neuen Gästehaus oder 205,- Euro im Haus St. Benedikt (nur begrenzte Platzzahl)
- Bögen, Schutzbekleidung und Material zum Bogenschießen werden gestellt
- Meditationskissen, Matten und Decken sind mitzubringen
- für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene (in Meditation und Bogenschießen) gleichermaßen geeignet
- 6 Teilnehmer*innen, max. 10 Teilnehmer*innen
Programm
Montag: ankommen im Kloster, bei sich selbst, in der Gruppe (drinnen und draußen, meditativ, achtsam, vorfreudig)
Dienstag: Einstieg und Vertiefung Meditation und Bogenschießen (drinnen und draußen), zwischendurch Zeit zur freien Verfügung und zum Genießen
Mittwoch: meditieren, Bogen schießen, Ausklang
Leitung
- Heike Prochazka: Entspannungstherapeutin (Schwerpunkte Achtsamkeit, autogenes Training und progressive Muskelentspannung), psychologische Begleitung, geistliche Verbandsleitung, praktiziert und bietet kontemplatives Gebet an. Weitere Infos: gehspraeche.com
- Ute Zumkeller, Diplom-Sozialpädagogin, Coach für intuitives Bogenschießen und angewandte Achtsamkeit, bringt Menschen in Bewegung, praktiziert seit Jahren kontemplatives Gebet, ist im Bereich Personalentwicklung tätig. Weitere Infos: selbstbewegendes.de
Verbindliche Anmeldung mit Namen, Adresse und Zimmerwunsch per Mail an Ute Zumkeller: