
Mut zahlt sich aus!
Eine Fahrt durch unwegbares Gelände
Steinkreise sind reizvolle und anziehende Monumente, einst aufgestellt an besonderen Orten. Eingebettet in tolle Natur sind sie mitunter etwas mühsam zu erreichen. Cromeleque dos Almendros ist so eine alte Steinsetzung, um die sich viele Mythen ranken. – Ich bin auf meiner Portugalreise dort gewesen! Natürlich mit dem „Blauen Klaus“, meinem selbst ausgebauten Bus und treuen Reisegefährten.
Bloß nicht stehen bleiben
Die letzten Kilometer geht es über eine sandig-holprige, ziemlich schmale Piste. Rechts und links stehen Hecken und Zäune. Es gibt große und kleine Schlaglöcher, ordentlich tiefe Rinnen vom letzten Regen, eher schlammige Streckenabschnitte ebenso wie sehr steinige. Es geht auf und ab durch die Landschaft und ich fahre durch einen großen Hain Korkeichen. Ich weiß nicht, wie weit und wie lang die Strecke ist und ob es unterwegs noch schlimmer wird. „Was passiert, wenn ich mich im Schlamm festfahre? Oder mir auf den engen Passagen ein Auto entgegenkommt?“ Diese Fragen stelle ich mir lieber nicht. Stattdessen kommt mir ein Satz meines Vaters in den Sinn: „Immer weiter fahren, bloß nicht stehen bleiben.“
Zum portugiesischen Stonehenge
Mich reizt es zu sehen, was hinter der nächsten Kurve kommt, herauszufinden, ob ich das hier alleine kann. Diese Motivation ist größer als die Angst es nicht zu schaffen. Außerdem will ich zu den Steinen, die das „portugiesische Stonehenge“ sein sollen. Es geht langsam aber stetig voran, bis ich am Parkplatz ankomme!
Ja, ich kann das!
Von der Asphaltstraße bis zum Parkplatz brauche ich ca. 15 Minuten. - Wenn ich das jetzt so schreibe, frage ich mich, was daran so spannend, wild und faszinierend war. Ich schmunzle über mich selbst, wundere mich wie leicht es rückblickend war und freue mich darüber, dass ich so mutig war, ehrgeizig durchgehalten habe und schließlich souverän angekommen bin. – „Ja, ich kann das (auch alleine)!“ Das macht mich stolz und zufrieden. Und hilft mir bei der Entscheidung zukünftiger Abenteuer.
Fragen an dich
Welche schwierigen Wege hast du in den kommenden Tagen/ Wochen vor dir? Stell dir vor, du könntest jetzt schon zurückblicken. Wird es dir ähnlich ergehen wie mir? Was wirst du an dir selbst schätzen? Was kannst du dir heute schon unterstützend mit auf den Weg geben? Welche Ressourcen hast du zur Verfügung? – Und wenn du dir selbst diese Fragen nicht stellen kannst/ willst, dann
Wie es schließlich an den Steinen war und was ich dort erlebt habe, müsste ich in einem nächsten Artikel beschreiben. Mal sehen, ob es dazu kommt…