Skip to main content

Ein guter Museumstag

Anfang des Jahres packt mich die Idee und das Buch der „Big Five for Life“ von John Strelecky: Wenn ich am Ende meines Lebens zurück blicke, was sehe ich dann? Welche Fotos, Kunstwerke, Texte und Ähnliches sind in meinem Lebensmuseum ausgestellt? Die zentrale Frage lautet: „Ist heute ein guter Museumstag?“

Ich merke, dass ich das nicht weiß! Mir fehlen meine eigenen Ziele und Visionen! Ich spüre den Wunsch mich selbst in den Blick zu nehmen, herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist und mich darauf zu fokussieren.

Weiterlesen

Spezialist*in für das eigene Leben

Es ist Anfang Februar. Die Hecktüren von meinem Bus stehen offen. Die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel der Cote d´Azur herein. Ich höre die Wellen des Mittelmeers rauschen und spüre die Wärme der Sonne. Was für ein Genuss! Gleichzeitig macht mich die Szene wehmütig. Es ist Zeit Abschied zu nehmen. Meine Auszeit neigt sich dem Ende entgegen. Ich bin auf dem Weg nach Köln - zurück in meine Wohnung, den Alltag, zu meinen Freunden und (nach Karneval) auch an den Schreibtisch in meinem Büro.

Weiterlesen

Nasse Füße? - Nein Danke!

„Wandern?“ fragt Erich? „Ja“ sage ich, „einen Fuß vor den anderen setzen.“ „Ach spazieren“ entgegnet er. „So ähnlich“ lächle ich und verabschiede mich in den Abend. Morgen werde ich die Wanderschuhe schnüren. Der Reiseführer verspricht eine reizvolle und ungewöhnliche Wanderung zu einer imposanten Felsschlucht.

Weiterlesen

Mut zahlt sich aus!

Eine Fahrt durch unwegbares Gelände

Steinkreise sind reizvolle und anziehende Monumente, einst aufgestellt an besonderen Orten. Eingebettet in tolle Natur sind sie mitunter etwas mühsam zu erreichen. Cromeleque dos Almendros ist so eine alte Steinsetzung, um die sich viele Mythen ranken.  – Ich bin auf meiner Portugalreise dort gewesen! Natürlich mit dem „Blauen Klaus“, meinem selbst ausgebauten Bus und treuen Reisegefährten.

Weiterlesen